Faustformen im Chen Taijiquan
Die Faustformen sind die traditionelle Grundlage jeder chinesischen Kampkunst. Dieses Training fördert die Geschicklichkeit, Kraft, Ausdauer, Konzentration und drillt alle Grundtechnicken, die man später im Tui Shou und in der Anwendung benötigt.
18 Bewegungen nach Chen Zhenglei
Kurze Form nach dem Prinzip der 1. form im alten Rahmen
19 Bewegungen nach Chen Xiaowang
Kurze Form mit einigen interessanten Variationen
38 Bewegungen nach Chen Xiaowang
Kurze aber komplexe Form, deren Elemente aus der 1. Form im alten und neuen Rahmen stammen
laojia yilu - 1. Form im alten Rahmen nach Chen Changxing (14. Generation)
Die traditionelle Langform in 75 Bewegungen. Sie wird überwiegend langsam geübt enthält aber auch einige Explosive Bewegungen (fajing).
laojia erlu paochui - 2. Form im alten Rahmen (Kanonen Faust)
nach Chen Changxing (14. Generation)
Die 2. Form besteht zum größten Teil aus explosive Bewegungen (fajing) und bildet so das Gegenstück zur 1. Form.
xinjia yilu 1. Form im neuen Rahmen nach Chen Fake (17. Generation)
Eine komplexere Interpretation der 1. Form im alten Rahmen.
xinjia erlu paochui - 2. Form im neuen Rahmen (Kanonen Faust)
nach Chen Fake (17. Generation)
Eine komplexere und längere Interpretation der 2. Form im alten Rahmen.
Wir unterrichten vorwiegend die 1. und 2. Form im alten Rahmen (laojia yilu und erlu).