Über uns

  

Shu Jian ... Buch und Schwert. Diese Worte haben in der chinesischen Sprache eine ganz besondere Bedeutung für uns. Zum einen drückt sie den Zusammenhang zwischen Kultur und Kampfkunst aus. Auf der anderen Seite steht das Zeichen Shu (Buch) für das "Lernen" und das Zeichen Jian (Schwert) für das "Üben". Ein Grundprinzip, daß allen Fertigkeiten Voraussetzung ist, welche eine hohe Kunstfertigkeit erreichen soll. Diese Art des Übens nennt man in China Gong Fu und in Japan kennt man dieses Prinzip als Zen.
 

Diese beiden Prinzipien verhalten sich hier genau so wie Yin und Yang in ihrem ewigen Wechselspiel. Ohne das Eine kann das Andere nicht existieren. Und nur wer Beides in sich zu pflegen bereit ist, kann etwas ganzes schaffen.

Gesundheit - Kunst - Selbstverteidigung

Wir unterrichten Taijiquan im Chen Stil (auch als Tai Chi Chuan oder Schattenboxen bekannt) im traditionellen Weg und Qi Gong zum Erhalt und Aufbau der Gesundheit. Unsere Kurse finden in Wien statt, wobei wir zusätzlich Seminare, Trainingscamps und Einzelunterrichtseinheiten anbieten.

 
Dieser Verein soll Interessenten dieser Künste die Möglichkeit geben, in einer angenehmen Atmosphäre mit Gleichgesinnten zu lernen und zu üben.

 
... Shu Jian eben